Unsere Leistungen
im Überblick

Baustellenservice Neubau

  • Baubegleitende Qualitätsüberwachung BQÜ
  • Unterstützung der örtlichen Bauleitung bei komplexen Großobjekten durch fundiertes Fachwissen mit entsprechend praxisnaher Beratung
  • Prüfung von Nachtragsangeboten auf Notwendigkeit und realistische Preisbildung

Im Bereich der Flachdachabdichtung gibt es heutzutage viele Faktoren, welche die Qualität der Dachabdichtung nachhaltig negativ beeinträchtigen. Termindruck, schlecht geschultes Personal, Fehlplanung, Gewerküberschneidungen, und eine nicht enden wollende Produktpalette an Abdichtungs- und Dämmstoffmaterialien sind nur einige wenige dieser Faktoren.

Baustellenservice Bestand

  • Bewertung von Bestandsdächern
  • Einschätzung der Haltbarkeit, Beratung bezüglich ggf. anstehender Reparatur- und/oder Sanierungsarbeiten

Zustandsfeststellung von Bestandsdächern (hinsichtlich bevorstehender Sanierungen)

Erstellung von bedarfs­orientierten und funktionalen Sanierungs­konzepten

  • Durchführung auch im laufenden Betrieb

Bei der Sanierung von Flachdächern und Abdichtungen gibt es vieles zu berücksichtigen.
  • Art der Sanierung (Regeneration der Bestandsabdichtung oder Abriss und Neuaufbau?)
  • Produktauswahl (Ökologie, Langlebigkeit, Nachhaltigkeit, Preissegment)
  • genutzte oder ungenutzte Dachfläche (Photovoltaik,Dachbegrünung / Dachterrassen).
Wir erstellen Ihnen objektbezogene, Ihren Anforderungen entsprechende Sanierungskonzepte. Dabei stellen auch Sanierungen im laufenden Betrieb kein Problem dar.

Abnahme von Bau­leistungen / Durchführung von Gewähr­leistungs­abnahmen (5 Jahre / 10 Jahre)

  • Baubegleitende Qualitäts­überwachung BQÜ
  • Unterstützung der örtlichen Bauleitung bei komplexen Großobjekten durch fundiertes Fachwissen mit entsprechendpraxisnaher Beratung
  • Prüfung von Nachtragsangeboten auf Notwendigkeit und realistische Preisbildung

Nach Fertigstellung der Dachabdichtungsarbeiten folgt die Abnahme. Auch dabei möchten wir Sie gerne unterstützen. Die Abnahme ist sowohl für den Auftraggeber und Auftragnehmer sehr wichtig. Denn das Abnahmeprotokoll kann auch dem Auftragnehmer als Beweis dienlich sein, dass er seine Leistungen ordnungsgemäß und vollständig an den Auftraggeber übergeben hat.
Gewährleistungsabnahmen stehen in der Regel nach 5 oder 10 Jahren nach Fertigstellung der Leistungen an, je nachdem welche Gewährleistungsdauer zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbart wurde. Nach Ablauf der Gewährleistungsdauer kann der Dachdecker nicht mehr zur Ausbesserung seiner Leistungen im Rahmen der Gewährleistung herangezogen werden. Auch diese Abnahmen führen wir gerne für Sie durch.

Neugierig geworden?

Ihr persönliches Beratungsgespräch ist nur einen Klick entfernt.